PAVO WOCHE : 20 % RABATT
days
hours
min
sec

25% RABATT

  • Ich bestelle immer gerne bei DocHorse. Sehr schnelle Kaufabwicklung und zügiger Versand. Ware super und oft zu einem viel besseren Preis als woanders.
    verifizierte Bewertung
  • Super nett, helfen wenn was nicht geklappt hat, und man kann sie schnell kontaktieren. Bin begeistert wie schnell die Pakete da waren.
    verifizierte Bewertung
  • Schnelle und unkomplizierte Abwicklung bzw. Lieferung- zum Produkt kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Bewertung abgeben, da ich die Decke noch nicht angewendet habe.
    verifizierte Bewertung

Neue Produkte

Triff unser Team

Triff unser Team

<p>DocHorse ist einer der am schnellsten wachsenden Webshops im Reitsportbereich innerhalb der letzten 15 Jahre. Die Basis unseres Erfolges ist das DocHorse-Team, bestehend aus Reitern, Tierärzten und Pferdepflegern, die jeden Tag selbst im Pferdesport tätig sind. Das Wissen dieser Personen ist entscheidend für die Aufnahme neuer Produkte in das Sortiment und für unsere professionelle Beratung. Darüber hinaus sind mehrere Mitarbeiter des DocHorse-Teams täglich mit der Begleitung von Pferden und ihren Reitern und Amazonen im Sport bis hin zum olympischen Niveau beschäftigt.</p> <p>DocHorse ist seit 2006 in fast allen Ländern Europas online aktiv. Dadurch haben wir eine Menge Erfahrung über effizienten Einkauf und Transport gesammelt. Wir möchten Ihnen wettbewerbsfähige Preise anbieten, aber vor allem einen guten Preis für ein gutes Produkt.</p> <p><a title="Über DocHorse" href="/uber-dochorse">Über DocHorse</a></p>

Kategorien

  • Decken

    Decken

  • Ergänzungsfutter

    Ergänzungsfutter

  • Pflege

    Pflege

  • Reitsportartikel

    Reitsportartikel

Blog

  • Hoesten en bronchitis bij paarden

    Hoesten en bronchitis bij paarden

    Hoesten bij het paard is nooit iets om licht op te vatten: het kan variëren van een eenmalige hoestprikkel tot een sluipende chronische bronchitis die het longweefsel blijvend beschadigt. Door een combinatie van omgevingsfactoren, allergieën en infecties raken de luchtwegen geïrriteerd, wat zich onder andere uit in hoesten bij inspanning en verminderde prestaties. In deze blog behandelen we waarom hoe je onderscheid maakt tussen acute en chronische klachten, en welke diagnostische mogelijkheden een dierenarts heeft om de ernst van bronchitis bij paarden vast te stellen. Daarnaast bespreken we welk medicijn—zoals Ventipulmin—effectief kan zijn, welke supplementen je kunt inzetten en hoe kruiden op natuurlijke wijze ondersteunen bij herstel en preventie.

    Read more...
  • Marke im Fokus: Incrediwear Equine

    Marke im Fokus: Incrediwear Equine

    Die Produkte von Incrediwear Equine fördern die Durchblutung, um Entzündungen und Schwellungen zu reduzieren, Schmerzen zu lindern, die Mobilität zu verbessern und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Viele Menschen denken, dass dafür Kompression notwendig ist – aber das Gegenteil ist der Fall. Die Produkte von Incrediwear kommen ganz ohne Kompression aus.

    Read more...
  • Maxi-Top Equine vs. Myoplast: was sind die Unterschiede? 

    Maxi-Top Equine vs. Myoplast: was sind die Unterschiede? 

    Vor kurzem hat TRM ein neues Produkt zur Unterstützung des Muskelaufbaus auf den Markt gebracht: Maxi-Top Equine. Aber auch Myoplast, das den niederländischen Reitern seit Jahren bekannt ist, bietet Aminosäuren zur Unterstützung der Muskelmasse. Worin bestehen die Unterschiede? Das möchten wir im Folgenden erklären.

    Read more...
  • „Strahlfäule, diese häufige, stinkende Hufkrankheit, kann jedes Pferd treffen“.

    „Strahlfäule, diese häufige, stinkende Hufkrankheit, kann jedes Pferd treffen“.

    Strahlfäule ist eine häufige bakterielle Infektion des Hufgewebes des Pferdes. Es lässt sich durch ein schwarzes, totes, stinkendes Gewebe erkennen. Diese Erkrankung betrifft in der Regel die zentralen oder kollateralen Sulci (die Rillen neben und in der Mitte des Strahls im Huf), kann aber in schweren Fällen auch die weiße Linie, die Sohle und die empfindlichen Seiten des Hufes befallen. Dies kann zu einer dauerhaften Lahmheit führen.

    Read more...

Kennisbank

Was ist Magnesium?

Magnesium an sich ist ein Metall. Wenn wir über Magnesium für Pferdefutter oder ein Ergänzungsfuttermittel sprechen, meinen wir nicht das Metall, sondern den Mineralstoff Magnesium.

Magnesium wird zu einem Mineral, wenn es an ein Ion gebunden wird. Das Ion, an das das Magnesium gebunden ist, hat einen Einfluss auf seine Absorptionsfähigkeit.

Sehen Sie sich hier unser komplettes Sortiment an Magnesium für Pferde an.

Read more...

Welche Arten von Magnesium gibt es?

Es gibt mehrere Arten von Magnesium, nämlich organisch gebundenes Magnesium und anorganisch gebundenes Magnesium.

Beispiele für organisch gebundenes Magnesium sind Magnesiumcitrat, Magnesiumtaurat, Magnesiummalat und Magnesiumbisglycinat.

Beispiele für anorganisch gebundenes Magnesium sind Magnesiumsulfat, Magnesiumoxid und Magnesiumchlorid.

Magnesiumsorten, die für Ihr Pferd weniger geeignet sind, weil sie vom Körper des Pferdes nicht gut aufgenommen werden, sind zum Beispiel die Formen Magnesiumchlorid, -phosphat, -acetat, -sulfat und -carbonat. Diese Formen sind manchmal in Ergänzungsmitteln zu finden, da sie relativ günstig sind.

Achten Sie also beim Kauf eines Nahrungsergänzungsmittels darauf, dass Sie sorgfältig prüfen, welche Form von Magnesium im Nahrungsergänzungsmittel angeboten wird.

Sehen Sie sich hier unser komplettes Sortiment an Magnesium für Pferde an.

 

Read more...

Was ist Magnesiumcitrat?

Magnesiumcitrat ist ein Beispiel für eine organisch gebundene Form von Magnesium.

Magnesiumcitrat ist eine Form von Magnesium, die häufig in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet wird.

Magnesiumcitrat wird vom Körper gut resorbiert, aber seine Wirkung ist begrenzt. Ungefähr 16% des verabreichten Magnesiumcitrats wird vom Körper tatsächlich verbraucht. Was nicht aufgenommen wird, wird mit dem Urin ausgeschieden.

Sehen Sie sich hier unser komplettes Sortiment an Magnesium für Pferde an.

Read more...

Welches Magnesium ist das beste?

Welche Form von Magnesium für Ihr Pferd am besten geeignet ist, hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, ob Ihr Pferd Nierenprobleme hat. In diesem Fall ist es ratsam, Ihren Tierarzt um Rat zu fragen, bevor Sie Ihrem Pferd ein Magnesiumpräparat verabreichen.

Es ist je nach Magnesiumform unterschiedlich, wie Ihr Pferd darauf reagiert. Dies hängt damit zusammen, dass es einen Unterschied in der Aufnahmefähigkeit der Magnesiumformen gibt. Wenn Ihr Pferd einen großen Mangel hat, ist es ratsam, das Magnesiumbisglycinat/Magnesiumchelat zu verabreichen, da dieses im Dünndarm resorbiert wird.

Magnesiumcitrat wird mit größerer Wahrscheinlichkeit im Magen-Darm-Trakt Ihres Pferdes aufgenommen und muss mit dem Kalzium im Futter konkurrieren.

Am besten wäre es, eine Kombination aus Magnesiumbisglycinat und Magnesiumcitrat oder -oxid zu verabreichen, sodass Sie Ihrem Pferd beide Formen anbieten, was die Chance auf eine ausreichende Aufnahme durch den Körper erhöht. Das Synovium Mgnium ist ein Ergänzungsmittel, das 3 Formen von Magnesium enthält.

Die Forschung am Menschen hat gezeigt, dass Magnesiumbisglycinat am besten zur Unterstützung des Nervensystems, der Konzentration und der Lernleistung eingesetzt werden kann. Magnesiumcitrat hat eine stärkere Wirkung auf die Muskeln und den Muskelstoffwechsel. Wie dies auf Pferde angewendet werden kann, ist (noch) nicht bekannt.

Sehen Sie sich hier unser komplettes Sortiment an Magnesium für Pferde an.

Read more...

Laden...